W I L L K O M M E N

                     "Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen,
                   die dem Leben seinen Wert geben." 

                                                                                                       
 Wilhelm von Humboldt

 

 Der Arbeitskreis "Dorftreff Alte Scheune" wurde 1994 im Rahmen der Vorphase zur Dorferneuerung
 in Hasselroth-Neuenhaßlau ins Leben gerufen. Die ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen des Arbeitskreises
 haben 2005
ihre Aktivitäten in zwei Teilbereiche gegliedert.

 Zum einen "Künstlerisches und Kulturelles" nach einer Idee und unter der Leitung von Ingrid Stadelmann
 und  Ingrid Höflich, zum anderen das
"Cafe Dorftreff", das jeden vierten Donnerstag im Monat seine Türen im
 Johannes-Heermann-Heim in Neuenhaßlau öffnete.

 Wir freuen uns, dass Sie unsere erste Internet-Präsenz besuchen und wünschen Ihnen ein paar
 interessante Minuten beim Durchstöbern der Seiten ...

                                                                                                                      Ingrid Stadelmann und Ingrid Höflich 

 

Der Arbeitskreis „Dorftreff Alte Scheune“ geht neue Wege:

In Kooperation mit dem CMS Pflegewohnstift Hasselroth und Cafe Bohne starten wir
ein neues Projekt – Erzählcafe in Hasselroth. Das Erzählcafe ist ein offener Treff und
wird in 2025 vierteljährlich stattfinden.

Am 22. Mai 2025 um 14.30 Uhr startet das dritte Erzählcafe im Cafe Bohne, in
Neuenhaßlau, Lahnstraße 1 und 3.
Lockere Gespräche und leckerer Kuchen – eine gute Kombination.


Alt und Jung sind herzlich eingeladen persönliche Erfahrungen und Erinnerungen zum
Thema

TANTE EMMA LADEN

 

zu teilen. Wir werden ein Quiz rund ums Brot lösen und reden über Marken mit Geschichte.
 

Das Mitbringen von Fotos zum Vorzeigen ist erwünscht.


Auf Ihr Kommen und einzigartige Geschichten freuen sich Pia Altmann, Leitung CMS Pflegewohnstift
und Ingrid Höflich, Dorftreff Alte Scheune".

 

 

 

 

 

 

r



Sie sind Besucher Nr.